News

SAXO M&A-Workshop Unternehmenskauf/-verkauf für Gesellschafter, Management und M&A-Verantwortliche

M&A in der IT-Branche: Unsere nächsten M&A-Expertenforen für Unternehmer aus der IT-Branche finden statt:
  • 26. März 2025 in Frankfurt um 16:30 Uhr
  • 08. April 2025 in Düsseldorf um 16:30 Uhr
Mit Key Notes und Podiumsdiskussion zu den Themen:
  • Erfahrungsbericht mit Lessons learned/Do´s & Don’ts u.a. aus dem Verkauf eines eigentümergeführten Softwareunternehmens an eine IT-Unternehmensgruppe mit rd. 10.000 Mitarbeitern sowie aus der Perspektive eines internationalen Finanzinvestors mit Fokus auf IT-Unternehmen
  • Aktuelle Trends und Bewertungen im M&A-Markt der IT-Branche
  • M&A-Prozess: Was sind die richtigen Schritte im Transaktionsprozess, auf was man im Vorfeld schon besser achten sollte – was alles schieflaufen kann
  • Rechtliche Aspekte einer M&A-Transaktion – worauf kommt es an
Bei Interesse an einer Teilnahme gerne eine Nachricht an: harter@saxoequity.de

Redpoint.Teseon GmbH wird Teil der Dataciders GmbH

Der auf Data & AI spezialisierte Dienstleister Dataciders verstärkt seinen Leistungsschwerpunkt Supply Chain Management durch den Zukauf des Beratungs- und IT-Dienstleisters Redpoint.Teseon.

Redpoint.Teseon ist auf die Optimierung und Transformation komplexer Wertschöpfungsnetzwerke spezialisiert mit Kernkompetenzen in den Bereichen Supply Chain Management, Produktinnovation sowie Projekt- und Portfoliomanagement. Zudem bringt Redpoint.Teseon eigene KI-basierte Lösungen für Business Analytics & Execution mit in die Gruppe, die Kunden dazu befähigt, komplexe Strukturen und Prozesse effektiver zu analysieren und bessere Entscheidungen zu treffen.

SAXO Corporate Finance Advisors hat die Transaktion im Rahmen eines Sell-Side-Mandates exklusiv begleitet. Details zur Transaktion

SAXO M&A-Workshop Unternehmenskauf/-verkauf für Gesellschafter, Management und M&A-Verantwortliche

M&A in der IT-Branche: Unsere nächsten M&A-Expertenforen für Unternehmer aus der IT-Branche finden statt:

Mit Key Notes und Podiumsdiskussion zu den Themen:

  • Erfahrungsbericht mit Lessons learned/Do´s & Don’ts u.a. aus einem Unternehmensverkauf an die SAP und anschließender Post-Merger-Integrationsphase sowie mehreren Venture Capital-Finanzierungsrunden
  • Aktuelle Trends und Bewertungen im M&A-Markt der IT-Branche
  • M&A-Prozess: Was sind die richtigen Schritte im Transaktionsprozess, auf was man im Vorfeld schon besser achten sollte – was alles schieflaufen kann
  • Rechtliche Aspekte einer M&A-Transaktion – worauf kommt es an

Bei Interesse an einer Teilnahme gerne eine Nachricht an: harter@saxoequity.de

ECON Application GmbH wird neue Tochter der Atruvia AG

Atruvia gewinnt starken Partner zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen für die genossenschaftliche FinanzGruppe. Die No-Code-Software von ECON zum einfachen Erstellen und Konfigurieren digitaler Vertriebsprozesse ist eine speziell für die Finanzbranche entwickelte Lösung auf dem deutschsprachigen Markt. Die ECON Application Suite wird bis 2024 in Finanzplattform der Volksbanken und Raiffeisenbanken integriert und ist künftig für alle Atruvia-Kunden einsetzbar.

SAXO Corporate Finance Advisors hat die Transaktion im Rahmen eines Sell-Side-Mandates exklusiv begleitet. Details zur Transaktion

NEXGEN Business Consultants wird Teil der Cofinpro

Die Cofinpro AG, die Management-, Fach- und Technologieberatung für Deutschlands führende Banken und Fondsgesellschaften, übernimmt das auf Wertpapiere, Regulatorik und Machine Learning spezialisierte Consultinghaus NEXGEN Business Consultants.

SAXO Corporate Finance Advisors hat die Transaktion im Rahmen eines Buy-Side-Mandates für Cofinpro initiiert. Details zur Transaktion

Ausgewählte Kaufgesuche unserer Mandanten

– Nearshore-Softwareentwicklungsspezialist / Team | Osteuropa
– SAP-Consultingunternehmen mit Fokus Industrie/produzierende Unternehmen | Deutschland
– IT-Lösungsanbieter / Beratungsunternehmen mit ServiceNow-Expertise | Deutschland
– Softwareentwicklunghaus / Team | Deutschland
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme bei möglichen Ansätzen.

Software/It weiter hoch im Kurs bei Private Equity-Investoren

Die weiterhin hohe Attraktivität des Software- und IT-Sektors in Deutschland/DACH für Investitionen aus dem Private Equity-Umfeld wird durch eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Private Equity-Investoren erneut bestätigt. Der Software- und IT-Sektor liegt nach wie vor mit an vorderster Position unter den Top-M&A-Targets der befragten Private Equity-Investoren.

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .